Lutz Quester in einem Portrait bei ZEIT Online. Bild Quelle: © Sonja Och für ZEIT ONLINE
ZEIT Online: Portrait Lutz Quester

Lutz Quester in einem Portrait bei ZEIT Online. Bild Quelle: © Sonja Och für ZEIT ONLINE
Ost und West treffen sich am Brandenburger Tor. Das Brandenburger Tor, das 28 Jahre genau auf der Grenze zwischen Ost und West stand, wurde zum Symbol der Teilung, aber auch der Wiedervereinigung.
Niemand hat die Absicht… eine Mauer zu bauen. So beantwortete der damalige Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht die Fragen der verhassten „Westmedien“ in einer Pressekonferenz Anfang August 1961 eine Mauer zu bauen.
Mutige Ostberliner. Als Aufstand vom 17. Juni 1953 (auch Volksaufstand oder Arbeiteraufstand) wird der Aufstand bezeichnet, bei dem es in den Tagen um den 17. Juni 1953 in der ehemaligen DDR zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten kam.